Schwerpunkt Soziale Kämpfe

Wir werden in diesem Jahr den Schwerpunkt Soziale Kämpfe aus dem letzten Jahr weiterführen.

Unser Ziel ist die Stärkung studentische politische Selbstorganisierung, um mit euch bessere Arbeitsbedingungen an der Universität und bessere Wohnbedingungen zu erreichen. Dafür werden wir mit bestehenden Strukturen zusammenarbeiten und, falls möglich, neue Strukturen mit euch zusammen schaffen, die sich kontinuierlich für eure Interessen einsetzen.

Das Thema Wohnraum für Studierende ist eng mit der Wohnraumpolitik der Stadt Göttingen verknüpft. Daher wollen wir stadtweit studentische Interessen stärken und mit anderen Bewegungen für eine solidarische Wohnraumpolitik und Stadtentwicklung zusammenarbeiten.

Wir sind der Überzeugung, dass gute Lehre nur dann möglich ist, wenn sie auch unter guten Bedingungen stattfindet.
Das bedeutet für uns studentische Kämpfe um gute Arbeitsbedingungen mit den Kämpfen der Lehrenden zusammenzudenken.
Deswegen wollen wir auch zusammen mit dem wissenschaftlichen, technischen und administrativen Personal der Universität für eine Verbesserung der Arbeitsverhältnisse kämpfen.

Falls ihr Anregungen oder Wünsche zu diesem Themenbereich habt, schreibt uns gerne.