English version below
Services der GWDG
Da sich das Leben von uns allen gerade noch mehr als sonst ins Virtuelle verlagert, hier ein paar Hinweise auf die digitalen Services von GWDG und SUB, die allen Studierenden kostenfrei zur Verfügung stehen. Eine regelmäßig akualisierte Übersich über die Services der GWDG findet ihr unter https://info.gwdg.de/dokuwiki/doku.php?id=de:services:mobile_working:start
Hinweis: Mit dem “studentischen Account” ist im allgemeinen euer E-Mail-Account gemeint, den ihr auch zur Anmeldung bei eCampus, Stud.IP etc. verwendet.
- Konferenzsysteme: egal ob ihr einfach mit mehreren Freund*innen zeitgleich kommunizieren möchtet oder ein Treffen mit eurer Arbeitsgruppe abhalten möchtet: es gibt mehrere Systeme für Bildtelefonie.
- jitsi meet: wird gerade für den Produktivbetrieb vorbereitet, dürfte dann aber einfacher zu nutzen sein als die anderen Systeme, da ihr euch hier keinen zusätzlichen Account erstellen müsst und das System auch datenschutztechnisch unbedenklicher ist. Ihr könnt jitsi meet auch jetzt schon ausprobieren. Einen Raum erstellen könnt ihr jedoch nur, wenn ihr einen GWDG-Account habt. Alle Informationen dazu findet ihr unter https://info.gwdg.de/dokuwiki/doku.php?id=de:services:mobile_working:videoconferencing_tools:jitsi:start
- Zoom: es gibt eine begrenzte Anzahl an Lizenzen und ihr müsst einen Zeitslot per Mail beantragen. Dies dauert jedoch potentiell mehrere Stunden bis Tage. Weitere Informationen: https://info.gwdg.de/dokuwiki/doku.php?id=de:services:mobile_working:videoconferencing_tools:zoom:start
- Microsoft Teams: nutzt es als Alternative, wenn die anderen Services überlastet sind. Weitere Informationen: https://info.gwdg.de/dokuwiki/doku.php?id=de:services:mobile_working:videoconferencing_tools:ms-teams
- Cisco Webex: nutzt es als Alternative, wenn die anderen Services überlastet sind. Allerdings benötigt ihr hier einen eigenen Account, den zu erstellen es mehrere Stunden bis Tage dauert. Weitere Informationen: https://info.gwdg.de/dokuwiki/doku.php?id=de:services:mobile_working:videoconferencing_tools:cisco_webex:start
- RocketChat: wenn ihr lieber chattet als E-Mails zu schreiben (z.B. für größere Gruppen), könnt ihr euch hier entweder persönlich schreiben oder einen “Raum” erstellen und euch dort mit mehreren Personen treffen. Sobald ihr euch dort mit eurem studentischen Account angemeldet habt, könnt ihr den Dienst nutzen und andere können euch finden: https://chat.gwdg.de/
- OwnCloud: um ein Backup von Dateien zu erstellen oder sie mit anderen zu teilen, könnt ihr OwnCloud verwenden. Ihr müsst euch dort nur mit eurem studentischen Account anmelden und los geht’s. Verwenden könnt ihr OwnCloud per WebApp und dort Dokumente auch kollaborativ mit OnlyOffice erstellen und bearbeiten: https://owncloud.gwdg.de/. Aber ihr könnt euch natürlich auch einen Desktop Client installieren.
- ShareLatex/Overleaf: wenn ihr alleine oder gemeinsam an eurer Publikation oder Hausarbeit arbeitet (mit dem Textsatzprogramm LaTeX): https://sharelatex.gwdg.de/
- VPN: Für einen Zugriff aufs Campusnetz könnt ihr einen VPN-Tunnel nutzen. Bitte nutzt das VPN nur, wenn ihr es wirklich benötigt (z.B. für den Zugriff auf eBooks), da die Kapazitäten momentan eingeschränkt sind. Falls ihr einzelne Websites aufrufen möchtet, könnt ihr https://vpn.gwdg.de/ nutzen. Hinweise zur Installation des Clients findet ihr, wenn ihr hier nach unten scrollt: https://info.gwdg.de/dokuwiki/doku.php?id=de:services:network_services:vpn:start. Beachtet auch die Hinweise zu den zusätzlichen VPN-Servern.
- eBooks und Journals: die SUB bietet verschiedene Zugänge zu eBooks und Journals.
- EBooks findet ihr im Katalog (https://opac.sub.uni-goettingen.de/)
- Einzelne Journals findet ihr in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB) (http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/fl.phtml?bibid=SUBGO&colors=7&lang=de)
- Zeitschriftendatenbanken findet ihr in der DBIS (http://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/fachliste.php?bib_id=subgo&colors=15&ocolors=40&lett=l)
Achtung: Der Zugriff auf Medien kann teilweise nur per VPN (s. oben) oder einem sog. HAN-Link erfolgen (letzteren bekommt ihr direkt bei der Suche über EZB und DBIS). Alle Informationen dazu findet ihr hier: https://www.sub.uni-goettingen.de/sub-aktuell/einzelansicht/zugriff-auf-elektronische-zeitschriften-datenbanken-und-e-books-von-zuhause/
Beim HAN-Link müsst ihr euch mit eurem Bibliothekskonto einloggen!
Bei Problemen wendet euch unter Angabe eurer IP-Adresse (die ihr z.B. findet, wenn ihr https://ip.gwdg.de aufruft) an information@sub.uni-goettingen.de
Falls ihr Probleme mit den GWDG-Diensten habt habt, wendet euch an den GWDG-Support: support@gwdg.de
Services of GWDG
Because life for all of us will be shifting even more into the virtual sphere over the next weeks, here is some advice about the digital services of GWDG and SUB (for the library service). All the services that are listed are free to use with your student account! Please also find a current overview of the GWDG services under https://info.gwdg.de/dokuwiki/doku.php?id=en:services:mobile_working:start
Your “student account” is the account you use for mail, eCampus, Stud.IP etc
- Conference systems: whether you just want to communicate with friends are hold a meeting in your working group, there are multiple systems for video-conferencing that have been recently established.
- jitsi: you can use it without an additional account, but the setup may not be stable right now. Currently you need a GWDG-Account in orde to create a new room. If you have a GWDG-Account, you can already use the system via https://vct.testsrv.gwdg.de/ Find more information at https://info.gwdg.de/dokuwiki/doku.php?id=de:services:mobile_working:videoconferencing_tools:jitsi:start (currently only available in German)
- Zoom: there is only a limited number of licences and you need to reserve a time slot via mail beforehand. Potentially the provison of a slot might take hours to days. Find more information at https://info.gwdg.de/dokuwiki/doku.php?id=de:services:mobile_working:videoconferencing_tools:zoom:start (currently only available in German)
- Microsoft Teams: use it as an alternative if all the other services are oversubscribed. Find more information at https://info.gwdg.de/dokuwiki/doku.php?id=de:services:mobile_working:videoconferencing_tools:ms-teams
- Cisco Webex: use it as an alternative if all the other services are oversubscribed. You have to create an account which could öast several hours to days due to oversubscription. Find more information at https://info.gwdg.de/dokuwiki/doku.php?id=de:services:mobile_working:videoconferencing_tools:cisco_webex:start
- RocketChat: if you prefer to chat via text instead of writing mails (e.g. for a larger group), you can either write one-to-one or create a chat room with several people. As soon as you are logged in with your student account you can use the service and others can find you there: https://chat.gwdg.de/
- OwnCloud: to create a backup or distribute your data to other persons, please utilise OwnCoud. You only need to login with your student account at https://owncloud.gwdg.de/. You can use OwnCloud via WebApp where you can also create and collaboratively edit documents via OnlyOffice. But you can also install a Desktop Client.
- ShareLatex: to work on your thesis/publication/project paper collaboratively with LaTeX, use https://sharelatex.gwdg.de/
- VPN: For acces to the campus network you may use a VPN. Please only use it if you really need it (e.g. to download ebooks), since the number of VPN slots is currently limited. For single webpages visit https://vpn.gwdg.de/. For information how to install a client visit https://info.gwdg.de/dokuwiki/doku.php?id=en:services:network_services:vpn:start. Please also consider the remarks to the additional vpn servers.
- ebooks and journals: the university library (SUB) provides access to several ebooks and journals.
- You can search for eBooks at https://opac.sub.uni-goettingen.de/
- Single Journals are found in the EZB (http://rzblx1.uni-regensburg.de/ezeit/fl.phtml?bibid=SUBGO&colors=7&lang=de)
- Databases (e.g. for Papers etc.) can be found via DBIS (http://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/fachliste.php?bib_id=subgo&colors=15&ocolors=40&lett=l)
Please consider that some ressources can only be downloaded via VPN (see previous bullet point), or alternatively via a so called HAN-Link which you get if you search via EZB or DBIS. There you have to to login with your SUB credentials (your SUB user number is on the back of your student card, your password may differ from your student account password!)
In case of any problems with the SUB-Services write an email to information@sub.uni-goettingen.de. Please provide your ip-address (which you find by visiting https://ip.gwdg.de)
In case of any problems with GWDG services write an email to support@gwdg.de