Kultursemesterticket

Alle Studierenden der Universität Göttingen verfügen über ein Kultursemesterticket, kurz Kulturticket. Dieses bietet Euch in Form Eures Studienausweis kostenfreien oder stark ermäßigten Eintritt in verschiedene Veranstaltungen der zahlreichen Kultureinrichtungen in Göttingen. Die genauen Konditionen der einzelnen Einrichtungen findet Ihr unten. Insgesamt kostet Euch das Kulturticket im Wintersemester 2022/23 und im Sommersemester 2023 je 11,14€, die Ihr automatisch mit dem Semesterbeitrag bei Immatrikulation oder Rückmeldung bezahlt.

Im Januar habt Ihr dann die Möglichkeit über das Kultursemesterticket in der jährlichen Urabstimmung zu entscheiden. Dabei stellt der AStA Euch das bestausgehandelte Preis-Leistung-Verhältnis mit den Kultureinrichtungen zur Abstimmung.

Sprechstunde

Bei Fragen und Anregungen könnt Ihr die/den Kulturticketbeauftragten im AStA anfragen: Mail an kulturticket@asta.uni-goettingen.de

 

Aktuelle Veranstaltungen


Es gibt vielerlei Möglichkeiten, um euch über im Kulturticket enthaltene Veranstaltungen zu informieren: Das Kulturbüro Göttingen auf seiner Webseite eine Übersicht von Kulturticket-Veranstaltungen eingerichtet. Sofern nicht alle Veranstaltungen der beteiligten Kultureinrichtungen im Kulturticket enthalten sind, weisen die Einrichtungen i.d.R. auf ihren Homepages (siehe unten) auf Kulturticket-Veranstaltungen hin; Teilweise sind auch auf Plakaten & Flyern kleine Kulturticket-Logos aufgedruckt. Schaut gern auch auf unserem Instagram-Account vorbei.

 

Konditionen & Preise im Wintersemester 2022/23 & Sommersemester 2023


In der folgenden Liste findet ihr die aktuellen Konditionen des Kulturtickets. Diese Informationen findet ihr auch im aktuellen Beiblatt. Die Preise geben die Beträge an, die alle Studierenden in den beiden Semestern über ihren Semesterbeitrag entrichten müssen.

 

 

WiSe 2022/23 SoSo 2023 +/-
1. SC Göttingen 05
Kostenloser Eintritt zu allen Liga-, Pokal, und Freundschaftsspielen der ersten Herrenmannschaft an der Tageskasse (ausgenommen sind Sonderveranstaltungen wie Freundschaftsspiele gegen Nationalmannschaften oder 1. Mannschaften von Vereinen der ersten und zweiten Herren-Fußballbundesliga) (zur Website)
0,15 € 0,15 €
Apex
Kostenloser Eintritt zu allen Eigenveranstaltungen an der Abendkasse  (zur Website)
0,40 € 0,40 €
BG Göttingen
100 Karten an der Abendkasse für 1€, 100 Karten bis eine Woche vor Spielbeginn für 1€ und Restkarten (Stehplatzkarten) für 1€ ab halbe Stunde vor Spielbeginn der ersten Herrenmannschaft, bzw. während die Kapazität der Arena aufgrund der SARS-CoV-2 Pandemie auf 1000 Zuschauer begrenzt ist, mindestens 45 Sitzplatztickets für 1€ im Vorverkauf (zur Website)
0,60 € 0,60 €
BoatPeople Projekt
kostenloser Eintritt für Restplätze bei Eigenproduktionen an der Abendkasse (10 Plätze pro Veranstaltung sind ausgenommen)
0,07 € 0,07 €
Clavier Salon
Kostenloser Eintritt bei allen Veranstaltungen (zur Website)
0,10 € 0,10 €
Deutsches Theater
Kostenloser Eintritt an der Abendkasse und bei einer Reservierung ab drei Tage vor dem Aufführungstermin bei allen Eigenproduktionen, ausgenommen sind Sonderveranstaltungen (zur Website)
2,00 € 2,00 €
dots, Privates Institut für angewandte Unterhaltung e.V.
Kostenloser Eintritt für die Hälfte der verfügbaren Plätze bei allen eigenen Veranstaltungen im Semester an der Abendkasse und bei Reservierung; (zur Website)
0,45 € 0,45 €
Europäisches Filmfestival Göttingen
Eintritt für 3€ an der Abendkasse, gilt nicht für die Galaveranstaltung mit Preisverleihung
Exil
Kostenloser Eintritt bei „FCK WDNSDAY“, Eintritt von 1€ bei „blues`n`boogie“, 3€ Rabatt auf Vorverkaufstickets für die Konzerte bei Bestellung auf exil-web.de und bei Konzerten ohne Vorverkauf 3€ Rabatt an der Abendkasse, außerdem samstags innerhalb der ersten Stunde nach Einlass freier Eintritt, nur bei Eigenveranstaltungen
0,35 € 0,35 €
Internationale Händelfestspiele
Kostenloser Eintritt bei allen Eigenveranstaltungen an der Abendkasse, kostenloser Bustransfer bei Regionalkonzerten, mindestens 5 Karten für Studierende bei den Opernveranstaltungen (außer Premieren) an der Abendkasse, mindestens 10 Karten für Studierenden bei den Stadthallenkonzerten. Bitte reserviert eure Karte bis spätestens 48 Stunden vor der Veranstaltung. (Zur Website)
0,15 € 0,15 €
jazzfestival göttingen e.V.
Preisnachlass von 10 € auf alle Einzel- und Kombitickets (2 Tages-Pass) bei Eigenveranstaltungen
0,10 € 0,10 €
Junges Theater
1€ Eintritt bei allen Eigenveranstaltungen an der Abendkasse und Reservierung, sowie 4€ Aufschlag bei Musikstücken und regulären Veranstaltungen des Poetry Slam an der Abendkasse und regulärer Reservierung (zur Website)
1,15 € 1,15 €
Kabale
kostenloser Eintritt an der Abendkasse bei mindestens acht Veranstaltungen pro Semester (zur Website)
0,20 € 0,20 €
Kammermusikgesellschaft
vergünstigter Eintritt für 1€ (Abendkasse & Reservierung)
0,02 € 0,02 €
Kantorei St. Jacobi
freier Eintritt bei allen Konzerten an der Abendkasse bei vorhandenen Restkarten (zur Website)
0,05 € 0,05 €
KAZ
Ermäßigung von 50% des Mitgliedsbeitrags, kostenlose Teilnahme an der Keramikwerkstatt, Ermäßigung bei diversen Workshops und Kursen, drei Monate kostenlose Teilnahme an den wöchentlichen Akrobatik- und Jonglage Angeboten, drei Monate kostenlose Teilnahme am Yoga-Kurs (zur Website)
0,18 € 0,18 €
Kulturlichter
kostenloser Eintritt an der Abendkasse (ausgenommen Seminare & Sonderveranstaltungen in der Stadthalle) (zur Website)
0,15 € 0,15 €
Kunsthaus Göttingen gGmbH
kostenfreie Teilnahme an Ausstellungsführungen, sowie Vergünstigungen bei im Programm gekennzeichneten Workshops und Veranstaltungen im Kunsthaus
0,07 € 0,07 €
Künstlerhaus Göttingen mit Galerie e.V.
kostenloser Eintritt in die Ausstellungen
0,00 € 0,00 €
Literarisches Zentrum
freier Eintritt an der Abendkasse (ausgenommen Sonderveranstaltungen) (zur Website)
0,27 € 0,27 €
Göttinger Literaturherbst
kostenloser Eintritt an der Abendkasse bei allen Veranstaltungen mit Eigenpreis, freier Zugang zum digitalen Angebot (zur Website)
0,45 € 0,45 €
Live Kultur e.V.
5€ Rabatt bei allen eigenen Veranstaltungen (zur Website)
0,30 € 0,30 €
Musa
5€ Ermäßigung bei allen Eigenveranstaltungen an der Abendkasse und bei Reservierungen, 10€ Ermäßigung bei mindestens drei Eigenveranstaltungen im Semester, zwei Workshops & zwei Kurse pro Semester zum halbem Normalpreis (nur Eigenveranstaltungen) (zur Website)
0,65 € 0,65 €
Museum Friedland
Kostenloser Eintritt in dem Museum sowie bei mindestens vier Veranstaltungen je Semester (zur Website)
0,05 € 0,05 €
NichtNurTheater
Eintritt an der Abendkasse für 4€
0,07 € 0,07 €
Nörgelbuff / Out-O-Space Rockbüro
kostenloser Eintritt an der Abendkasse an Montagen (Houseband, Querbeat-Session, Spielstunde), Mittwochen (Salsa), bei der Jam-Session, der Lesebühne Acrobat Readers, bei zusätzlichen Latin-Partys, bei Improsant und beim Band Contest „Local Heroes“, mindestens 10 € Ermäßigung auf mindestens 200 Karten der Full Metal Mensa (maximaler Endpreis 10€), Ermäßigung bei zwei speziellen Kulturticketveranstaltungen im Monat
0,67 € 0,67 €
Stadion an der Speckstraße
Bei Spielen der Frauen Bundesliga ein 0,3l Freibier oder Softdrink, bei Spielen der Bundesliga das erste Getränk zum halben Preis, Eintritt zum Preis von 3€ zum Wörtertriathlon, Eintritt zum halben Preis bei Konzerten
0,05 € 0,05 €
Stadtbibliothek Göttingen
2,50€ Rabatt auf den Mitgliedsbeitrag (zusätzlich zum Heimvorteil)
0,05 € 0,05 €
Stadt Göttingen (Kultursommer, Figurentheater und KWP Festival)
Göttinger Kultursommer + Figurentheatertage: 10€ / Ticket
– Mit Nachweis an der Abendkasse
– Nicht online buchbar/reservierbar
– Nicht im Deutschen Theater
– Max. 25 Tickets pro VeranstaltungKWP-Festival:
– Kontingent von 100 Tickets a 15€ (sowohl im VVK, als auch an der AK wenn verfügbar)
– Nachweis an der AK
0,00 € 0,00 €
Stadt Göttingen und Kunstverein Göttingen
Kostenloser Eintritt bei allen Ausstellungen der Stadt Göttingen im Alten Rathaus und im Städtischen Museum & bei Ausstellungen des Kunstvereins im Alten Rathaus und Künstlerhaus zu gewähren, kein Mitgliedsbeitrag für die Artothek in der Gotmarstraße 1 (es entstehen nur die Versicherungskosten bei der Ausleihe) (zur Website)
0,13 € 0,13 €
Stille Hunde
Kostenloser Eintritt an der Abendkasse  bei Eigenveranstaltungen
0,07 € 0,07 €
Göttinger Symphonie Orchester
1€ Eintritt zu allen Eigenveranstaltungen an der Abendkasse (zur Website)
0,60 € 0,60 €
ThOP
Kostenloser Eintritt bei Eigenproduktionen (außer Premieren) sowie drei Aufführungen des English Drama Workshops (zur Website)
1,00 € 1,00 €
Göttinger Universitätschor & -orchester
vergünstigten Eintritt von 1,00€ bei Aufführungen des Göttinger Universitätschores & des Göttinger Universitätsorchesters an der Abendkasse, ab drei Tagen vor der Aufführung im Vorverkauf (zur Website)
0,10 € 0,10 €
Veilchen Ladies
150 kostenlose Stehplatzkarten pro Spiel an der Kasse für alle Liga, Play-Off und Pokalspiele (sofern vorhanden) (zur Website)
0,04 € 0,04 €
Vinyl Reservat
Freier Eintritt an der Abendkasse für bis zu 40 Plätze bei 5 Konzerten im Semester, freier Eintritt für bis zu 100 Plätze bei der jährlichen Jubiläums-Veranstaltung, Zugang zu weiteren freien Veranstaltungen
0,45 € 0,45 €
11,14 € 11,14 €

 

Fragen zum Kulturticket


Wie erhalte ich ein Kulturticket?
Du besitzt das Kulturticket, sobald Dein Studienausweis gültig validiert ist. Dies bedeutet, dass sich auf Deinem Studienausweis der Druck „Gültig bis tt.mm.20jj – Semesterticket“ befindet.

Wie erhalte ich den ermäßigten oder kostenlosen Eintritt mit dem Kulturticket?
Im Normalfall erhältst Du den ermäßigten oder kostenlosen Eintritt direkt an der Abendkasse, wenn Du Deinen gültigen Studienausweis vorzeigst. Falls Du Karten im Voraus zum Beispiel online reservierst, hast Du dort die Möglichkeit die Preisklasse „Kulturticket“ auszuwählen. Beim Einlass musst Du dann Deinen gültigen Studienausweis vorzeigen, um das Ticket zu verifizieren.

Welche Konditionen bestehen bei welchen Kultureinrichtung?
Eine genaue Auflistung der Konditionen findest Du in der Tabelle oben.

Wie viele Plätze sind für das Kulturticket reserviert?
Normalerweise werden die Restplätze an der Abendkasse an Studierende mit Kulturticket verteilt. In Einzelfällen ist in ein bestimmtes Platzkontingent (BG Göttingen) für das Kulturticket reserviert. In beiden Fällen gilt das Prinzip „First come, first served“.

Kann man das Kulturticket auch nutzen, wenn man beurlaubt ist?
Nein, da beurlaubte Studierende kein Kulturticket besitzen. Vorsicht ist geboten bei der Verlängerung des Studienausweises vor Beginn des Semesters, in dem man sich beurlauben lassen möchte: Bei der Bedruckung des Studienausweises wird der Semesterticket-Aufdruck gelöscht, sodass der Studienausweis nicht mehr nutzbar ist. Deshalb lässt Du am besten den Studienausweis kurz vor Beginn des Urlaubssemesters verlängern.

Was kostet mich das Kulturticket?
Das Kulturticket kostet Dich im sowohl im Wintersemester 2021/22, als auch im Sommersemester 2022 11,14€. Diese Beträge sind in deinem Immatrikulations- oder Rückmeldebeitrag inbegriffen.

Kann ich mein Semesterticket rückerstatten lassen?
Das Kulturticket lässt sich nicht in Fällen von Schwerbehinderung oder Doppelimmatrikulation erstatten. Nur in Fällen sozialer Härten kann ein Antrag auf Rückerstattung zusammen mit dem Bahn- und Bussemesterticket gestellt werden.