AStA kritisiert mildes Urteil für Dienstvergehen Göttinger Professors Weiterlesen »
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Göttingen zeigt sich zutiefst schockiert über das jüngste Urteil des Verwaltungsgerichts Göttingen im Fall des Professors, der trotz schwerwiegender Vergehen lediglich eine Gehaltskürzung erhielt. …
Auf Anfrage der dpa hat der AStA folgende Fragen zur Energiepauschale gegenüber der Presse beantwortet: 1. Warum haben so viele Studierende die Hilfe nicht beantragt? Etwa 15% der Studierenden haben …
Über 1000 Studierende der Universität Göttingen haben sich hinter die Forderung der Einrichtung einer zentralen Antidiskriminierungsberatungsstelle gestellt. Es ist die erste erfolgreiche Studierendeninitiative an der Universität Göttingen. Die AStA-Vorsitzende Ann-Julie …
Liebe Studis, uns hat bezüglich eines Workshops, den wir im Rahmen unseres Klimafestivals gemeinsam mit der Roten Hilfe angeboten haben, vereinzelte Kritik erreicht. Da es sich hierbei um ein uns …
Am 30.05.2023 hat das Studierendenparlament eine Resolution einstimmig verabschiedet, in der der Vorschlag des Präsidiums für ein Diskriminierungsschutzkonzept abgelehnt wird. Diese Entscheidung basiert auf der Überzeugung, dass das vorgeschlagene Konzept …
Resolution zur Ablehnung des Diskriminierungsschutzkonzepts und Rückzug der Mitwirkung Weiterlesen »
Die Außenansicht des Forums ist beeindruckend. Ein Dienstagmittag. Im Foyer des bekanntesten Gebäudes Südniedersachsens ist es ruhig. Schaut man durch die Glastüren, so laufen einige einzelne Personen langsam durch ein …
Das Forum Wissen: Wissen schaffen für 30 Millionen Weiterlesen »
Demos sind eine wichtige Form der politischen Meinungsäußerung – und vor allem für junge Menschen und Studierende ein wichtiges Instrument, um sichtbar zu werden. Für gelingende Aktionen und Demonstrationen benötigen …
Demo-Checkliste: Was ist für Aktionen wichtig? Weiterlesen »
Der AStA Göttingen erklärt seine Solidarität mit den Zielen der Klima-Aktivist*innen von EndFossil Göttingen, die am gestrigen Abend den Hörsaal ZHG011 besetzt haben, um für einen einen radikalen Kurswechsel in …
Am Montag besetzten Aktivist*innen die Räumlichkeiten der alten JVA Göttingen, um gegen den von der Stadt angestrebten Verkauf des Gebäudes an einen Privatinvestor und für die Einrichtung eines sozialen Zentrums …
Pressemitteilung: AStA Göttingen kritisiert Räumung der alten JVA Weiterlesen »
Seit dem Mord an Mahsa Amini durch Angehörige der iranischen Sittenpolizei, die sie am 16.09. in Gewahrsam genommen hatten, da sie angeblich ihr Kopftuch nicht richtig getragen haben soll, kommt …
Pressemitteilung: AStA solidarisiert sich mit den protestierenden Studierenden im Iran Weiterlesen »