
Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus
Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus ab 18:00
Extrem rechte Akteurinnen bestreiten entweder den Klimawandel oder sie sehen die Ursache für die Klimakatastrophe im Bevölkerungswachstum des globalen Südens. Zu deren Strategien zählen die Diffamierung von Aktivistinnen ebenso wie die antisemitische Verschwörungserzählung einer im Verborgenen operierenden Elite. Gleichzeitig bemühen sich die antidemokratischen Kräfte mit Argumenten des Natur- und Artenschutzes als Windkraftgegnerinnen. Der Vortrag stellt rechte Akteurinnen und deren Positionen im Themenfeld Klima- und Energiepolitik vor und zeigt eine solidarische Gegenperspektive der Klimagerechtigkeit auf.
Dieser Vortrag ist teil der Vortragsreihe des AStA Klimareferates. Weitere Veranstaltungen findet ihr auf der AStA-Webseite sowie auf Instagram. Der Vortrag wird am 18.11 um 18:00 stattfinden.
Lecture: The extreme right between climate change denial and climate nationalism
Extreme right-wing actors either deny climate change or see the cause of the climate catastrophe in the population growth of the global South. Their strategies include the defamation of activists as well as the anti-Semitic conspiracy theory of a secretly operating elite. At the same time, the anti-democratic forces are trying to win over opponents of wind power with arguments about nature and species conservation. The presentation introduces right-wing actors and their positions on the topic of climate and energy policy and shows a solidarity-based counter-perspective of climate justice.
The talk will be in German and is part of a series of events of the AStA Departements for Climate. Further events can be found on the AStA-Webseite and on Instagram. The lecture occurs on November 18th at 6 pm.