Göttinger Klimabündnis

Wir sind mit unserem Referat für Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Göttinger Klimabündnis vertreten. Hier findet ihr die nächsten Termine des Klimabündnisses:

  • Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion
    am 2025-06-17 um 7:00

    Veranstaltung: 17. Juni 2025, 09:00 Uhr, Amtsgericht Goettingen Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion Kalenderdatei: 📆 Angeklagter: Arne

  • Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion
    am 2025-05-27 um 7:00

    Veranstaltung: 27. Mai 2025, 09:00 Uhr, Landgericht Goettingen Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion Kalenderdatei: 📆 Angeklagter: Arne

  • Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion
    am 2025-05-22 um 7:00

    Veranstaltung: 22. Mai 2025, 09:00 Uhr, Landgericht Goettingen Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion Kalenderdatei: 📆 Angeklagte: Rosa

  • Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion
    am 2025-05-08 um 7:00

    Veranstaltung: 08. Mai 2025, 09:00 Uhr, Landgericht Goettingen Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion Kalenderdatei: 📆 Angeklagter: Pati

  • Kleidertausch
    am 2025-04-26 um 12:00

    Veranstaltung: 26. April 2025, 14:00 Uhr, Im Goettinger Umwelt- & Naturschutzzentrum, Geiststraße 2, 37073 Göttingen Kleidertausch organisiert von Greenpeace Kalenderdatei: 📆

  • Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion
    am 2025-04-24 um 7:00

    Veranstaltung: 24. April 2025, 09:00 Uhr, Amtsgericht Goettingen Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion Kalenderdatei: 📆 Angeklagter: Philipp

  • Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion
    am 2025-04-15 um 11:00

    Veranstaltung: 15. April 2025, 13:00 Uhr, Amtsgericht Goettingen Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion Kalenderdatei: 📆 Angeklagte: Antonia

  • Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion
    am 2025-04-08 um 8:00

    Veranstaltung: 08. April 2025, 10:00 Uhr, Landgericht Goettingen Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion Kalenderdatei: 📆 Angeklagte: Merle

  • EINLADUNG zur Eröffnung von mira! 2.0
    am 2025-04-04 um 16:00

    Veranstaltung: 04. April 2025, 18:00 Uhr, Weender Str. 56 am Nabel in Goettingen EINLADUNG zur Eröffnung von mira! 2.0 Das EPIZ eröffnet mira! erneut im Mitmachraum Kalenderdatei: 📆 Das EPIZ setzt sein Projekt „Sustainable jetzt!“ fort. Von April bis Juni 2025 warten wieder kostenlose, bunte Mitmachaktionen rund um die 17 weltweiten Nachhaltigkeitsziele [9] auf euch im Mitmachraum mira!, Weender Str. 56. Die Eröffnung von mira! 2.0 findet am 4. April um 18 Uhr statt. Ihr wollt selbst im mira! aktiv werden und mitmachen? Meldet euch! Kontakt und Infos: EPIZ Göttingen, Anja Belz, belz@epiz-goettingen.de Mehr Informationen beim Veranstalter  

  • Planetary Health Diet
    am 2025-04-04 um 16:00

    Veranstaltung: 04. April 2025, 18:00 Uhr, Seminarraum des GUNZ, Geiststr. 2 Planetary Health Diet Vortrag Rahmen der Reihe „Mensch-Umwelt-Natur“ Kalenderdatei: 📆 Ein Vortrag des Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrums (GUNZ) im Rahmen der Reihe „Mensch-Umwelt-Natur“ mit Johannes Bayer (Ernährungsmediziner, aktiv in der Ausbildung von Diätköchen). as Konzept der planetaren Gesundheit (Planetary Health) basiert auf der Erkenntnis, dass die menschliche Gesundheit und die menschliche Zivilisation von florierenden natürlichen Systemen abhängen. Die aktuelle Nahrungsmittelproduktion ist mit erheblichen Beeinträchtigungen der Ökosysteme verbunden. Eine wachsende Weltbevölkerung führt zur Verschärfung dieser Situation. Logo Der Vortrag zeigt auf, mit welchen Veränderungen jeder einzelne durch eine gezielte Nahrungsmittelauswahl dazu beitragen kann, sich selbst gesund (möglicherweise sogar gesünder) zu ernähren, und gleichzeitig zu einer ökologisch verträglichen Nahrungsmittelproduktion beizutragen. Wie kann man sich ernähren, damit man selbst und der Planet gesund bleiben?? Wir laden Sie herzlich ein bei unserem Vortrag mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde gehalten durch Johannes Bayer (Ernährungsmediziner und aktiv in der Ausbildung von Diätköchen) teilzunehmen. Weitere Vorträge folgen! Schauen Sie gerne auf unsere Homepage, um sich zu informieren: Mehr Informationen beim Veranstalter  

  • Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion
    am 2025-04-04 um 7:00

    Veranstaltung: 04. April 2025, 09:00 Uhr, Amtsgericht Goettingen Gerichtstermin zu einer Klimaschutzaktion Kalenderdatei: 📆 Angeklagte. Burhard

  • Summen und Brummen im Garten
    am 2025-04-03 um 16:00

    Veranstaltung: 03. April 2025, 18:00 Uhr, Familienzentrum Rosdorf (Anne-Frank-Weg 2, 37124 Rosdorf) Summen und Brummen im Garten BUND Göttingen und Gemeinde Rosdorf laden ein Kalenderdatei: 📆 Entdecken Sie die faszinierende Welt der Wildbienen und erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten in ein Paradies für diese wichtigen Bestäuberinnen verwandeln können! In unserem informativen Vortrag lernen Sie spannendes über das Leben und die Vielfalt der Wildbienen. Welche Wildbienen sind bei uns heimisch? Was sind ihre Besonderheiten? Warum sind sie so wichtig? Und wieso sind sie gefährdet? Wir zeigen Ihnen praktische Tipps und einfache Maßnahmen, mit denen Sie Ihren eigenen Garten wildbienenfreundlich gestalten können. Lassen Sie sich inspirieren und tragen Sie aktiv zum Schutz der Artenvielfalt bei. Jeder Garten zählt! Mehr Informationen beim Veranstalter  

  • Neue Generation in Göttingen
    am 2025-04-02 um 17:00

    Veranstaltung: 02. April 2025, 19:00 Uhr, GUNZ, Geiststr. 2, Göttingen Neue Generation in Göttingen Was ist der Plan? Kalenderdatei: 📆 🧡 Friedlicher Widerstand und das Parlament der Menschen –– gegen die Allianz der Rechten und Reichen. Gerade formt sich international eine immer schlimmere Allianz der Rechten und Reichen. Sie wird uns weiter in die Zerstörung von Demokratie und unserer Lebensgrundlagen treiben. Wir wollen mit einem eigenen Parlament Lösungen gegen dieses korrupte Geflecht erarbeiten und diese durch zivilem Widerstand Nachdruck verleihen. Einladung zum VORTRAG von Basti 2. April, 19 Uhr, Ort: GUNZ (Göttinger Umwelt- und Naturschutz Zentrum) Geiststr. 2, Seminarraum (Erdgeschoss)

  • Castortransport mit hochradioaktivem Atom-Müll
    am 2025-04-01 um 15:00

    Veranstaltung: 01. April 2025, 17:00 Uhr, Bahnhofsvorplatz in Göttingen Castortransport mit hochradioaktivem Atom-Müll Anti-Atom-Initiative plant Protest am Bahnhof in Göttingen Kalenderdatei: 📆 Anlässlich des Castortransports mit hochradioaktivem Atom-Müll wird die Anti-Atom-Initiative Göttingen (AAI) am Dienstag, 1. April um 17 Uhr am Bahnhofsvorplatz eine Protestaktionveranstalten. Vermutlich in der 14. Kalenderwoche (31.3. - 6.4.) wird wieder ein Castortransport über Deutschlands Schienen und Strassen rollen. Es wird der erste Transport nach Niederbayern sein. Die Strecke geht von Nordenham in das Zwischenlager Isar im Kreis Landshut. Göttingen liegt an dieser Bahnstrecke. Der Transport kommt aus der Wiederaufbereitungsanlage Sellafield in England per Schiff in den Hafen von Nordenham. Zur Zeit liegt das für Atommüll konzipierte Spezialschiff im Hafen von Barrow-in-Furness und wird mit den Castoren beladen. “Das Spezialschiff, die Pacific Grebe, hat bereits ihr Positionssignal (AIS) abgestellt, was die Ortung verhindert und der Geheimhaltung des hochgefährlichen Transportes dient “, erläutert eine Sprecherin der AAI Göttingen. “Wir gehen davon aus, dass das Schiff, wie 2020, ca 5 1/2 Tage benötigen wird um Nordenham zu erreichen. Deutschland hat sich verpflichtet seinen Atommüll zurückzunehmen” so die Sprecherin weiter. Mit einer Protestaktion wird die AAI Göttingen anlässlich dieses Transportes auf die Gefahren aufmerksam machen, denn die maroden Schienennetze und Strassen verbieten es, die Bevölkerung diesen Gefahren auszusetzen. Ein immenses Polizeiaufgebot entlang der Strecke soll den Transport sichern. In ganz Deutschland gibt es anlässlich dieses Transportes an der Strecke begleitende Mahnwachen. Beginn ist am 30.März in Nordenham und Bremen. In Göttingen wird es ab Dienstag, 1.4., 17 Uhr Protestaktionen am Bahnhof geben. Anti-Atom-Initiative Göttingen