Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Exkursion an die ehemalige Deutsche Kolonialschule Witzenhausen

10 September @ 13:05 - 18:30
Free

Beginn: 13:05 auf dem Bahnhofsvorplatz Göttingen

Dauer: ca. 5 Stunden

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt Anmeldung über Mail an polbil@asta.uni-goettingen.de

 

Die Exkursion an die ehemalige „Deutsche Kolonialschule“ (DKS) in Witzenhausen soll das Verständnis der historischen Entwicklungen innerhalb dieser Institution vertiefen. Der dort gelehrte Rassismus mündete bereits sehr früh in antisemitisch hetzerischen Texten in der DKS-Publikation „Der deutsche Kulturpionier“ gegen „Jud-England“ und „Jud-Amerika“. Die DKS entwickelte sich daraufhin zur „Keimzelle des Nationalsozialismus“ in der Region. Die direkt gegenüberliegende Witzenhäuser Synagoge wurde einen Tag vor den reichsweiten Pogromen geplündert und niedergebrannt. Die völkisch-agrarische Siedlungsbewegung „Artamanen“ fand auch unter den Kolonialschülern Anhänger wie Richard Walther Darré, den späteren Leiter des SS-„Rasse- und Siedlungshauptamts“, „Reichsbauernführer“ und Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Auch heute noch bleiben die Ideen der „Artamanen“ weiter bestehen.

Die Exkursion gehört zu einer Veranstaltungsreihe zusammen mit der vorbereitenden Filmvorführung am vorherigen Tag – um an der Exkursion teilzunehmen muss auch an der vorherigen Veranstaltung teilgenommen werden! Die Exkursion dauert 4 Stunden, zu denen noch ca. eine halbe Stunde für je Hin- und Rückfahrt hinzukommen. Für die Anmeldung schreibt ihr bitte eine Mail an polbil@asta.uni-goettingen.de. Wir treffen uns um 13:05 Uhr am Bahnhofsvorplatz Göttingen.

Der AStA behält sich vor Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Dasselbe gilt auch für Personen die die Veranstaltung gezielt stören wollen.

 

 

Excursion to the former German Colonial School Witzenhausen

Start: 13:05 in front of the train station in Göttingen

Duration: around 5 hours

The excursion will be held mainly in German Registration via Mail to polbil@asta.uni-goettingen.de

 

The excursion to the former “German Colonial School” (DKS) in Witzenhausen aims to deepen understanding of the historical developments within this institution. The racism taught there led very early on to anti-Semitic inflammatory texts in the DKS publication “Der deutsche Kulturpionier” (The German Cultural Pioneer) against “Jewish England” and “Jewish America.” The DKS subsequently developed into the “nucleus of National Socialism” in the region, and the Witzenhausen synagogue directly opposite was looted and burned down one day before the Reich-wide pogroms. The völkisch-agrarian settlement movement “Artamanen” also found supporters among the colonial school students, such as Richard Walther Darré, the later head of the SS “Rasse- und Siedlungshauptamt” (Race and Settlement Main Office), ‘Reichsbauernführer’ (Reich Farmers‘ Leader) and Reich Minister for Food and Agriculture. Even today, the ideas of the “Artamanen” continue to exist.

The excursion is part of a series of events together with the preparatory film screening on the previous day – in order to participate in the excursion, you must also participate in the previous event! The excursion lasts 4 hours, plus approximately half an hour for the Train ride to Witzenhausen and back. To register, please send an email to polbil@asta.uni-goettingen.de. We will meet at 1:05 p.m. at the Göttingen train station forecourt. The excursion will be held mainly in German.

The AStA reserves the right to refuse admission to or exclude from the event anyone who belongs to right-wing extremist parties or organizations, is associated with the right-wing extremist scene, or has made racist, nationalist, anti-Semitic, or other inhuman statements in the past. The same applies to anyone who intends to disrupt the event.

Details

Datum:
10 September
Zeit:
13:05 - 18:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Bahnhof Göttingen
Bahnhofsplatz 1
Göttingen, Niedersachsen 37073 Germany
Google Karte anzeigen

Veranstalter

AStA