
Exkursion in die Gedenkstätte nach Bergen-Belsen

Gemeinsam mit euch möchten wir die Gedenkstätte Bergen-Belsen besuchen. Nach der gemeinsamen Anreise werden uns vor Ort Mitarbeiter*innen der Gedenkstätte durch die Ausstellung und über des Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers führen und mit uns über die Geschichte des Ortes und die Frage nach Täterschaft und die Verantwortung der Gesellschaft zu sprechen. Die Führung ist auf Deutsch.
Für die Anmeldung könnt ihr über eure Studierendenaccounts eine E-Mail an polbil@asta.uni-goettingen.de schicken.
Beachtet bitte, dass wir einen Ort des Gedenkens besuchen. Verhaltet euch bitte angemessen. Der AStA behält sich vor Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechten Szene zuzuordnen sind oder durch rassistische und antisemitische Aussagen auffällig geworden sind von der Teilnahme auszuschließen.
English version:
We would like to visit the Bergen-Belsen Memorial with you. After traveling together, staff members of the memorial will guide us through the exhibition and the grounds of the former concentration camp and talk to us about the history of the place and the question of perpetrators and the responsibility of society. The tour will be held in German.
To register, please send an email to polbil@asta.uni-goettingen.de using your student accounts.
Please note that we are visiting a place of remembrance. Please behave appropriately. The AStA reserves the right to exclude persons who belong to right-wing extremist parties or organizations, who are associated with the right-wing scene, or who have attracted attention through racist and anti-Semitic statements.