Kalender von Veranstaltungen
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
1 Veranstaltung,
-
Rechtspopulistische Parteien und Bewegungen haben in der letzten Dekade an politischem Einfluss gewonnen. Auch wenn diese „neurechten“ Akteure in der Regel keine biologischen Rassentheorien vertreten, stehen rassistische Vorstellungen und Argumentationsmuster im Zentrum ihres Weltbildes. Statt von „Rassen“ zu sprechen, wird auf Begriffe wie „Kultur“ und „Identität“ zurückgegriffen, um in Debatten über Migration und „Islamisierung“ rassistische […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In diesem Workshop werden wir gemeinsam Naturkosmetik und Wachstücher herstellen. Wachstücher eignen sich gut, um sich Essen für unterwegs einzupacken oder geöffnete Lebensmittel abzudecken. Als wiederverwendbarer Ersatz für Alufolie, Frischhaltefolie und Plastiktüten helfen sie bei der Müllreduzierung. Gleichzeitig wird es die Möglichkeit geben vegane Cremes, Lippenbalsam, Waschmittel und Spülmittel herzustellen. Bringt dafür am besten kleine Gefäße […]
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
-
Mit diesem Stadtrundgang laden wir zu einem kritischen Blick in die Geschichte deutscher Burschenschaften und Studentenverbindungen ein. Dabei gehen wir an unterschiedlichen Verbindungshäusern vorbei und illustrieren anhand der jeweiligen Verbindung einen Teil deutscher Geschichte und die Rolle, die diese Verbindung darin gespielt hat. Es geht uns in dem Rundgang zum einen um differenzierte und fundierte […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Auch in diesem Semester findet wieder unsere Kleider-, Bücher- und Pflanzentauchparty statt! Dort könnt ihr Klamotten, Bücher oder Ableger mitbringen, die ihr nicht mehr braucht und gegen die Mitbringsel der anderen tauschen. Für ein paar Snacks und etwas zu trinken ist gesorgt. Der Tausch startet um 19:00 Uhr und findet im Stilbrvch (Platz der Göttinger […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus ab 18:00 Extrem rechte Akteurinnen bestreiten entweder den Klimawandel oder sie sehen die Ursache für die Klimakatastrophe im Bevölkerungswachstum des globalen Südens. Zu deren Strategien zählen die Diffamierung von Aktivistinnen ebenso wie die antisemitische Verschwörungserzählung einer im Verborgenen operierenden Elite. Gleichzeitig bemühen sich die antidemokratischen Kräfte mit Argumenten […]
Kostenlos
-
Online-Webseminare zum Uni-Reader „Verstehen oder Verkaufen“ Dich treibt die Frage um, wie sich eine treffende Gesellschaftskritik im 21. Jahrhundert formulieren lässt? Der Uni-Reader versucht, eine solche Perspektive zu formulieren. Im Rahmen dieser Web-Seminar-Reihe zum Uni-Reader wollen wir die veröffentlichten Texte diskutieren. Wir haben dazu einige Referent:innen gewinnen können, die sich z.T. bereits viele Jahre […]
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
-
Wir erleben derzeit einen erschreckenden Backlash in Bezug auf die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Rechte weiter Teile der Bevölkerung – nicht nur in Europa, sondern in einer globalen Dimension. Gleichzeitig scheint die politische Linke in Schreckstarre verfallen zu sein und sich an der Reanimation politischer Strategien zu versuchen, deren Scheitern die linke Geschichte seit 100 […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Der Sturz des diktatorischen Assad Regimes und Israels Kriege gegen den Iran und die Hizbollah haben zu tiefgreifenden Veränderungen im Nahen Osten geführt, die kaum jemand voraussehen konnte. Dies hat nicht nur regional immense Auswirkungen, sondern auch global, denn damit gehen grundlegende Machtverschiebungen im Nahen Osten einher. Zugleich sind diese Veränderungen Grund für Hoffnung […]
Kostenlos
|
2 Veranstaltungen,
-
Online-Webseminare zum Uni-Reader „Verstehen oder Verkaufen“ Dich treibt die Frage um, wie sich eine treffende Gesellschaftskritik im 21. Jahrhundert formulieren lässt? Der Uni-Reader versucht, eine solche Perspektive zu formulieren. Im Rahmen dieser Web-Seminar-Reihe zum Uni-Reader wollen wir die veröffentlichten Texte diskutieren. Wir haben dazu einige Referent:innen gewinnen können, die sich z.T. bereits viele Jahre […]
Kostenlos
-
Ja, wir alle wissen die Klimakatastrophe wird hart, ja vielleicht sogar existenzbedrohend Aber: Wie viel stößt ein PKW eigentlich auf den Km aus? Wie viel m² Wald müsste man pflanzen, um einen dieser Kilometer wieder auszugleichen? Wie viele ppm Kohlenstoffdioxid waren eigentlich 2002 in der Luft? Im Seminarraum 1 des AStA-Gebäudes machen wir mit euch […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Um künftigen Generationen gerecht zu werden, müssen wir insbesondere Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Angesichts der drängenden Herausforderungen der Klimakrise werden die ebenso drängenden Herausforderungen der Biodiversitätskrise und des Artensterbens oft verdrängt. Der Vortrag beschäftigt sich deshalb mit Schlagwörtern wie Insektensterben, Artensterben, Naturkrise, Bestandsverlusten und Aussterbeschulden. Was hat es damit auf sich, was sind […]
Kostenlos
-
Sie fechten Mensur, tragen Couleur und Uniform: Burschenschaften gibt es in fast allen älteren Universitätsstädten. Hinter den Türen der meist schönsten Verbindungshäuser der Stadt spielt sich eine Parallelwelt ab, deren ideologischer Grundpfeiler beim größten deutschen Dachverband klar ein völkischer Nationalismus ist. Der Wahlspruch der Deutschen Burschenschaft lautet „Ehre – Freiheit – Vaterland“: Ehrenvoll ist, wer […]
Kostenlos
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
