Podiumsdiskussion
Kalender von Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Wissenschaftsfeindlichkeit von rechts
ZHG 007Ob beim Thema Klima, Corona oder Geschlechterforschung- Wissenschaft ist immer häufiger den Anfeindungen von rechts ausgesetzt. Mit diesen Anfeindungen, der aktuellen Forschung dazu sowie mit Strategien im Umgang mit rechter Wissenschaftsfeindlichkeit soll sich in dieser Veranstaltung auseinandergesetzt werden. Nach einem kurzen thematischen Vortrag soll es in einer Podiumsdiskussion um die Forschung und Perspektiven der Podiumsteilnehmer*innen […]
Kriminalisierung und Klimaaktivismus
VG 2.102 Platz der Göttinger Sieben, GöttingenIn dieser Veranstaltung werden zwei Klimaaktivistinnen ihre Geschichten und Gedanken zu Protest, Aktivismus und Kriminalisierung teilen. Ein Fokus liegt dabei auf den gesellschaftlichen Auswirkungen von Klimaaktivismus sowie seiner Kriminalisierung. Es geht aber auch um Beweggründe, Gedanken und Hürden, auch darum was vor Gericht, auf Ebene des Verfahrens, schief läuft. Denn die beiden Aktivistinnen stehen vor […]
Podiumsdiskussion „Freiheit für alle Verfolgten im Budapest-Komplex“
ZHG 009Anfang 2023 kommt es am Rande von Protestaktionen gegen den jährlich stattfindenden größten Neonaziaufmarsch in Europa (den “Tag der Ehre” in Budapest) zu körperlichen Auseinandersetzungen mit Personen, die Teil der organisierten Neonaziszene sind. Daraufhin kommt es zu Verhaftungen und gegen etwa ein Dutzend weiterer junger Antifaschist*innen stellen die ungarischen Verfolgungsbehörden europäische Haftbefehle aus. Ebenso beginnen […]