Göttinger Klimabündnis
Wir sind mit unserem Referat für Klima, Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Göttinger Klimabündnis vertreten. Hier findet ihr die nächsten Termine des Klimabündnisses:
- Naturschutz praktisch: Einzelbergam 2025-03-29 um 8:00
Veranstaltung: 29. März 2025, 09:00 Uhr, Goettinger Umwelt- und Naturschutzzentrum Geiststr. 2 Naturschutz praktisch: Einzelberg Eine Veranstaltung der Biologischen Schutzgemeinschaft e.V. Göttingen Kalenderdatei: 📆 In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Groß Schneen Der Einzelberg ist ein Magerrasen, den wir durch Landschaftspflege offenhalten, um seltene Pflanzenarten zu fördern. Treffen: 9.00 Uhr, Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum, Geiststr. 2 Wir bitten um Anmeldung zu den Veranstaltungen unter mail@biologische-schutzgemeinschaft.de Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen e.V. (BSG) – Vereinigung für Natur- und Umweltschutz – GUNZ Geiststraße 2 37073 Göttingen (Bürozeiten: Jeden Mittwoch, 16-18 Uhr) Mehr Informationen beim Veranstalter
- Ornithologische Exkursionam 2025-03-23 um 9:00
Veranstaltung: 23. März 2025, 10:00 Uhr, Parkplatz Bahnhofsvorplatz Salzderhelden Ornithologische Exkursion Eine Veranstaltung der Biologischen Schutzgemeinschaft e.V. Göttingen Kalenderdatei: 📆 Beobachtung durchziehender Vögel im Bereich der Northeimer Seenplatte und im Hochwasserpoldergebiet Salzderhelden. Leitung: Dr. Michael Corsmann. Fernglas mit bringen, sofern vorhanden. Treffen: 10.00 Uhr, Parkplatz Bahnhofsvorplatz Salzderhelden Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bei der BSG erbeten bis 14.3. unter Tel. 0551-43477 oder mail@biologische-schutzgemeinschaft.de Wir bitten um Anmeldung zu den Veranstaltungen unter mail@biologische-schutzgemeinschaft.de Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen e.V. (BSG) – Vereinigung für Natur- und Umweltschutz – GUNZ Geiststraße 2 37073 Göttingen (Bürozeiten: Jeden Mittwoch, 16-18 Uhr) Mehr Informationen beim Veranstalter
- Exkursion: Lerchensporn und Hungerblümchenam 2025-03-22 um 14:00
Veranstaltung: 22. März 2025, 15:00 Uhr, im Rosarium zwischen Bonifatiusschule und Cheltenhampark Exkursion: Lerchensporn und Hungerblümchen Eine Veranstaltung der Biologischen Schutzgemeinschaft e.V. Göttingen Kalenderdatei: 📆 Leitung: Diemut Klärner Natur in der Stadt, je nach Wetter auch mit den ersten Bienen. Kinder sind willkommen! Bitte, wenn möglich, eine eigene Lupe mitbringen Treffen: 15.00 Uhr im Rosarium zwischen Bonifatiusschule und Cheltenhampark Wir bitten um Anmeldung zu den Veranstaltungen unter mail@biologische-schutzgemeinschaft.de Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen e.V. (BSG) – Vereinigung für Natur- und Umweltschutz – GUNZ Geiststraße 2 37073 Göttingen (Bürozeiten: Jeden Mittwoch, 16-18 Uhr) Mehr Informationen beim Veranstalter
- Naturschutz praktisch: Emmeam 2025-03-15 um 8:00
Veranstaltung: 15. März 2025, 09:00 Uhr, Goettinger Umwelt- und Naturschutzzentrum Geiststr. 2 Naturschutz praktisch: Emme Eine Veranstaltung der Biologischen Schutzgemeinschaft e.V. Göttingen Kalenderdatei: 📆 Seit 2016 pflegen wir diesen wacholder- und orchideenreichen Halbtrockenrasen auf dem auch das Große Windröschen und der Großblütige Fingerhut vorkommen. Treffen: 9.00 Uhr, Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum, Geiststr. 2 Wir bitten um Anmeldung zu den Veranstaltungen unter mail@biologische-schutzgemeinschaft.de Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen e.V. (BSG) – Vereinigung für Natur- und Umweltschutz – GUNZ Geiststraße 2 37073 Göttingen (Bürozeiten: Jeden Mittwoch, 16-18 Uhr) Mehr Informationen beim Veranstalter
- Vortrag von Hjalmar Thiel, Dipl.-Biologeam 2025-03-13 um 18:30
Veranstaltung: 13. März 2025, 19:30 Uhr, Goettinger Umwelt- und Naturschutzzentrum Geiststr. 2 Vortrag von Hjalmar Thiel, Dipl.-Biologe Eine Veranstaltung der Biologischen Schutzgemeinschaft e.V. Göttingen Kalenderdatei: 📆 Phytoparasitische Kleinpilze Treffen 19.30 Uhr, Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum, Geiststr. 2 Anmeldung per mail@biologische-schutzgemeinschaft.de Wir bitten um Anmeldung zu den Veranstaltungen unter mail@biologische-schutzgemeinschaft.de Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen e.V. (BSG) – Vereinigung für Natur- und Umweltschutz – GUNZ Geiststraße 2 37073 Göttingen (Bürozeiten: Jeden Mittwoch, 16-18 Uhr) Mehr Informationen beim Veranstalter
- Naturschutz praktisch: Grefenburg bei Barterodeam 2025-03-01 um 8:00
Veranstaltung: 01. März 2025, 09:00 Uhr, Goettinger Umwelt- und Naturschutzzentrum Geiststr. 2 Naturschutz praktisch: Grefenburg bei Barterode Eine Veranstaltung der Biologischen Schutzgemeinschaft e.V. Göttingen Kalenderdatei: 📆 In diesem ehemaligen Basaltsteinbruch wächst der weltweit sehr seltene Ästige Rautenfarn, außerdem Echte Mondraute und die ebenfalls seltene Natternzunge. Treffen: 9.00 Uhr, Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum, Geiststr. 2 Wir bitten um Anmeldung zu den Veranstaltungen unter mail@biologische-schutzgemeinschaft.de Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen e.V. (BSG) – Vereinigung für Natur- und Umweltschutz – GUNZ Geiststraße 2 37073 Göttingen (Bürozeiten: Jeden Mittwoch, 16-18 Uhr) Mehr Informationen beim Veranstalter
- Naturschutz praktisch: Stanebergam 2025-02-15 um 8:00
Veranstaltung: 15. Februar 2025, 09:00 Uhr, Goettinger Umwelt- und Naturschutzzentrum Geiststr. 2 Naturschutz praktisch: Staneberg Eine Veranstaltung der Biologischen Schutzgemeinschaft e.V. Göttingen Kalenderdatei: 📆 Hier wachsen Ragwurz-Arten und das Große Buschwindröschen. Wir wollen heute Stockausschläge entfernen. Treffen: 9.00 Uhr, Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum, Geiststr. 2 Wir bitten um Anmeldung zu den Veranstaltungen unter mail@biologische-schutzgemeinschaft.de Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen e.V. (BSG) – Vereinigung für Natur- und Umweltschutz – GUNZ Geiststraße 2 37073 Göttingen (Bürozeiten: Jeden Mittwoch, 16-18 Uhr) Mehr Informationen beim Veranstalter
- Globaler Klimastreikam 2025-02-14 um 11:00
Veranstaltung: 14. Februar 2025, 12:00 Uhr, Altes Rathaus, Göttingen Globaler Klimastreik Wir haben ein Recht auf unsere Zukunft Kalenderdatei: 📆 Die Klimakrise ist hier und jetzt – und sie eskaliert. Während Hitzewellen, Überschwemmungen und Dürrekatastrophen unsere Lebensgrundlagen bedrohen, feuern Superreiche und fossile Konzerne die Klimakrise weiter an. FDP und CDU planen mit Rückschritten beim Klimaschutz, SPD und Grüne üben sich darin, Klimaschutz umzusetzen, aber es darf bloß keiner mitbekommen. Es fehlt eine Antwort, mit der wir der Klimakrise realistisch etwas entgegensetzen können. Das können und wollen wir nicht hinnehmen! Wir haben ein Recht auf Zukunft, und bezahlbarer Klimaschutz ist möglich – wenn wir es wollen. Doch statt sozial gerechte Lösungen voranzutreiben, werden soziale Fördergelder gekürzt und Klimakiller weiter subventioniert. Wir sagen: Schluss mit Realitätsverweigerung und leeren Versprechen! Es braucht endlich ehrliche Klimapolitik, die auf wissenschaftlichen Fakten basiert und alle Menschen mitnimmt. Deswegen fordern wir am 14. Februar: Jährlich 300.000 neue Jobs für die Klimawende Klimaneutralität bis 2035 Gasausstieg bis 2035 mit klarem Plan Besteuerung von Superreichen und fossilen Konzernen Eine Mobilitäts- und Wärmegarantie für alle Ein Fond für Klimaanpassung und Katastrophenhilfe Mehr Informationen beim Veranstalter
- Vortrag von Kyra Zembold, M.Sc. Biodiversität, PhD-Kandidatin im Projekt KOOPERATIVam 2025-02-13 um 18:00
Veranstaltung: 13. Februar 2025, 19:00 Uhr, digital Vortrag von Kyra Zembold, M.Sc. Biodiversität, PhD-Kandidatin im Projekt KOOPERATIV Eine Veranstaltung der Biologischen Schutzgemeinschaft e.V. Göttingen Kalenderdatei: 📆 (Uni Göttingen, Bundesamt für Naturschutz) Die Landschaft im Fokus: Agrarnaturschutz nach dem niederländischen Modell 19.00 Uhr, digital Anmeldung per mail@biologische-schutzgemeinschaft.de Wir bitten um Anmeldung zu den Veranstaltungen unter mail@biologische-schutzgemeinschaft.de Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen e.V. (BSG) – Vereinigung für Natur- und Umweltschutz – GUNZ Geiststraße 2 37073 Göttingen (Bürozeiten: Jeden Mittwoch, 16-18 Uhr) Mehr Informationen beim Veranstalter
- Rechte sind auch Klimaleugneram 2025-02-01 um 14:00
Veranstaltung: 01. Februar 2025, 15:00 Uhr, Platz der Synagoge, Göttingen Rechte sind auch Klimaleugner Familien-Fahrraddemo im Rahmen von Göttingen bleibt stabil Kalenderdatei: 📆 KidicalMass und die Parents for Future starten am Platz der Synagoge zu einer Familien-Fahrraddemo rund um die Innenstadt unter dem Motto “Rechte sind auch Klimaleugner”. Die Aktion findet im Rahmen von Göttingen bleibt stabil - Antifaschismus ist Bürger*innensache statt. Geplant ist eine Fahrt vom Platz der Synagoge zweimal um den Innenstadt-Busring herum mit mehreren Zwischenstops und Kundgebungen. Damit soll auch in der Innenstadt auf eine Verschärfung der Klimakrise durch Leugnung und Verharmlosung des menschengemachten Klimawandels von Rechten hingewiesen werden. Für diese Form der Desinformation stehen die sogenannten “Querdenker”, die genau zu der Zeit in Göttingen ihre tendenziösen und den Gewinninteressen der fossilen Industrie dienliche Ideologie zu verbreiten versuchen.
- Göttingen bleibt stabilam 2025-02-01 um 11:00
Veranstaltung: 01. Februar 2025, 12:00 Uhr, Berliner Straße vor dem Göttinger Bahnhof Göttingen bleibt stabil Antifaschismus ist Bürger*innensache Kalenderdatei: 📆 Am Samstag, den 1. Februar 2025, organisieret das Göttinger Bündnis gegen Rechts einen Protesttag gegen die für diesen Tag angekündigte Demonstration von Akteuren der rechten Querdenkenbewegung. Ausgehend von der Hauptkundgebung an der Berliner Straße werden Demozüge, Kundgebungen und eine Familien-Fahrraddemo starten. Alle Bürger*innen der Stadt und des Landkreises lädt das Bündnis ein, sich den rechten Umtrieben friedlich und selbstbewusst entgegenzustellen. Unsere Überzeugungen wollen wir in Form eines bunten und vielfältigen Protests auf die Straße tragen. Folgende Veranstaltungen sind Teil des Programms: Ab 12 Uhr startet die Hauptkundgebung des Bündnis gegen Rechts mit Information, Unterhaltung und Musik auf der Berliner Straße vor dem Göttinger Bahnhof. Ab 13 Uhr starten drei Demonstrationszüge von im Bündnis organisierten Gruppen in verschiedene Richtungen (Informationen folgen). Ab 15 Uhr starten KidicalMass und die Parents for Future am Platz der Synagoge zu einer Familien-Fahrraddemo rund um die Innenstadt unter dem Motto “Rechte sind auch Klimaleugner” Mehr Informationen beim Veranstalter
- Naturschutz praktisch: Ossenfelder Bahndammam 2025-02-01 um 8:00
Veranstaltung: 01. Februar 2025, 09:00 Uhr, Goettinger Umwelt- und Naturschutzzentrum Geiststr. 2 Naturschutz praktisch: Ossenfelder Bahndamm Eine Veranstaltung der Biologischen Schutzgemeinschaft e.V. Göttingen Kalenderdatei: 📆 in Zusammenarbeit mit dem NABU Dransfeld. Gefördert werden sollen seltene Pflanzen wie das Rundblättrige Wintergrün und die Fliegen-Ragwurz. Treffen: 9.00 Uhr, Göttinger Umwelt- und Naturschutzzentrum, Geiststr. 2 Wir bitten um Anmeldung zu den Veranstaltungen unter mail@biologische-schutzgemeinschaft.de Biologische Schutzgemeinschaft Göttingen e.V. (BSG) – Vereinigung für Natur- und Umweltschutz – GUNZ Geiststraße 2 37073 Göttingen (Bürozeiten: Jeden Mittwoch, 16-18 Uhr) Mehr Informationen beim Veranstalter
- Grünes Blatt auf braunem Boden. Rechte Ideologien in der Landwirtschaftam 2025-01-30 um 17:15
Veranstaltung: 30. Januar 2025, 18:15 Uhr, ZHG 105 Universitaet Goettingen Grünes Blatt auf braunem Boden. Rechte Ideologien in der Landwirtschaft Vortragsreihe des AStA der Universität Göttingen Kalenderdatei: 📆 Mehr Informationen beim Veranstalter
- Zusammen geht mehr!am 2025-01-22 um 17:00
Veranstaltung: 22. Januar 2025, 18:00 Uhr, ver.di Göttingen, Groner-Tor-Str. 32 / 2. Etage Zusammen geht mehr! Wirtschaftskrise + Krise der Demokratie + Wahlen + Tarifrunden Kalenderdatei: 📆 Die Zeiten sind angespannt: Wirtschaftskrise und steigende Arbeitslosenzahlen, das Aus für die Bundesregierung, der Konflikt um VW, der Rechtsruck… Und dann fällt mitten in den Wahlkampf auch noch die große Tarifrunde für den Öffentlichen Dienst, bei der es um die Ausgaben des Staates für seine Beschäftigten und um die Schuldenbremse geht. Warum fehlt dauernd das Geld für gute Krankenhäuser, einen pünktlichen und saube- ren ÖPNV, gut besetzte Kitas, für eine ansprechende und moderne Verwaltung? Welche Rolle spielt der Staat als „Arbeitgeber“? Wie sieht die Realität in der öffentli- chen Beschäftigung aus? Und was sind die Wege zu einer besseren Daseinsvorsorge für alle? Im Anschluss an Vortrag und Diskussion wollen wir zusammen unsere Argumente schärfen für Gespräche in unseren Betrieben und sozialem Umfeld. Eine Veranstaltung für alle, die mehr wissen wollen und für alle, die mehr be- wegen wollen. Bitte anmelden: gst.goettingen@verdi.de