Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
3. Sitzung zu: https://asta.uni-goettingen.de/event/lektuere-seminar-einfuehrung-in-das-marxsche-kapital-1-kapitel/ Thema: Wertformanalyse I MEW 23, S. 62 - 76 |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am 12.06. findet unsere nächste Kleider- und Pflanzentauchparty statt! Dort könnt ihr Klamotten und/ oder Ableger mitbringen, die ihr nicht mehr braucht und gegen die Mitbringsel der anderen tauschen. Für ein paar Snacks und etwas zu trinken ist gesorgt. Der Tausch startet um 19:00 und wird im Stilbrvch stattfinden. |
1 Veranstaltung,
-
In weiten Teilen der bürgerlichen Gesellschaft ist heutzutage ein liberaler Feminismus salonfähig geworden, der nicht das gute Leben für alle, sondern lediglich die Förderung einiger, meist bereits privilegierter Frauen zum Ziel hat. Beispielhaft zeigt sich dies etwa in der Forderung nach mehr Diversity in den Vorständen großer Konzerne. Vor dem Hintergrund derartiger feministischer Spielarten, die […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Der AStA wird mit einem Stand beim DIES Academicus 2025 vertreten sein. Weitere Informationen dazu unter: https://my.sport.uni-goettingen.de/dies-academicus/ |
1 Veranstaltung,
-
Anfang 2023 kommt es am Rande von Protestaktionen gegen den jährlich stattfindenden größten Neonaziaufmarsch in Europa (den “Tag der Ehre” in Budapest) zu körperlichen Auseinandersetzungen mit Personen, die Teil der organisierten Neonaziszene sind. Daraufhin kommt es zu Verhaftungen und gegen etwa ein Dutzend weiterer junger Antifaschist*innen stellen die ungarischen Verfolgungsbehörden europäische Haftbefehle aus. Ebenso beginnen […] |
1 Veranstaltung,
-
'Um die Welt zu verändern müssen wir organisiert sein' lautet ein politischer Allgemeinplatz. Aber wie? Denken die einen bei politischer Organisation an die klassischen Formen von Partei, Gewerkschaft und Genossen, so ziehen andere soziale Bewegungen oder die Basisarbeit in Stadtteilen vor. Was sind Aufgaben, Stärken und Schwächen dieser Organisationsformen? Inwiefern ist ein Zusammenwirken möglich? Darüber […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In dieser Veranstaltung werden zwei Klimaaktivistinnen ihre Geschichten und Gedanken zu Protest, Aktivismus und Kriminalisierung teilen. Ein Fokus liegt dabei auf den gesellschaftlichen Auswirkungen von Klimaaktivismus sowie seiner Kriminalisierung. Es geht aber auch um Beweggründe, Gedanken und Hürden, auch darum was vor Gericht, auf Ebene des Verfahrens, schief läuft. Denn die beiden Aktivistinnen stehen vor […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In diesem Workshop werden wir gemeinsam Naturkosmetik und Wachstücher herstellen. Wachstücher eignen sich gut, um sich Essen für unterwegs einzupacken oder geöffnete Lebensmittel abzudecken. Als wiederverwendbarer Ersatz für Alufolie, Frischhaltefolie und Plastiktüten helfen sie bei der Müllreduktion. Gleichzeitig wird es die Möglichkeit geben vegane Cremes, Lippenbalsam und Waschmittel herzustellen. Bringe dafür am besten kleine Gefäße […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|