Am letzten Samstag fand am Gänseliesel eine Aktion der Göttinger Lokalgruppe der ‘Studenten stehen auf’ statt, bei der sich eine Menschenversammlung ohne Masken bildete, diese Weihnachtslieder sang und symbolisch Grablichter …
2021
17% aller Studierenden in Deutschland leben mit einer psychischen Erkrankung,Tendenz steigend. Die Gründe dafür sind vielfältig: Leistungsdruck, finanzielle Schwierigkeiten, sozialer Druck, Studieren unter Pandemiebedingungen und das kapitalistische System. Die Stigmatisierung …
Veranstaltungsreihe: Psychische Gesundheit in Studium und Gesellschaft Weiterlesen »
Die Nachhaltigkeitswochen des Nordens beginnen, und auch in Göttingen wird es einige Veranstaltungen geben, die wir als AStA im Rahmen dieser überregionalen Initiative organisiert haben. Unten findet ihr einen Überblick …
Nachhaltigkeitswochen des Nordens: Veranstaltungen in Göttingen Weiterlesen »
Als AStA Göttingen unterstützen wir die Nachhaltigkeitswochen des Nordens, deren Projekt in dieser Pressemitteilung vorgestellt wird. —————————————————————————– Wie schon im letzten Jahr finden 2021 wieder die Nachhaltigkeitswochen des Nordens statt. …
Pressemitteilung der Nachhaltigkeitswochen des Nordens 2021 Weiterlesen »
Das Bündnis Göttingen Postkolonial hat einen Offenen Brief an den Unipräsidenten verfasst, in dem eine umfassende Aufarbeitung der kolonialen Vergangenheit der Uni gefordert und ein Vorgehen dafür vorgeschlagen wird. Wir …
Wir freuen uns, dass nach langen Gesprächen zwischen AStA, Studentischen Vertretungen und Studiwerk ein Schritt Richtung Klimaschutz gegangen wurde. Auch wenn es noch ein weiter Weg zur Klimaneutralität ist, begrüßen …
Mensa am Turm wird zu 100% vegan und vegetarisch Weiterlesen »
Pressemitteilung, Mittwoch, 01.09.21 Am 4. September veranstaltet der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) von 12 bis 15 Uhr einen Aktionstag im AStA-Garten unter dem Motto „Gute Bildung für alle“. Anlass ist der …
Pressemitteilung, Dienstag, 21.09.21 Die zivilgesellschaftliche Vernetzung Göttingen Postkolonial und der AStA der Uni Göttingen fordern gemeinsam eine kritische Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit insbesondere auch mit der Göttinger Vergangenheit …
Endlich koloniale Aufarbeitung – auch in Göttingen Weiterlesen »
Pressemitteilung, Dienstag, 28.09.21 Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Universität Göttingen kritisiert die geplanten Onlinewahlen an der Universität und fordert diese auf ihre Haltung und Vorgehensweise zum Thema Onlinewahlen zu verändern. …
Göttinger Studierendenvertretung positioniert sich gegen Onlinewahlen Weiterlesen »
Studentische Beschäftigte machen bundesweit und auch in Göttingen für einen Tarifvertrag mobil. Mit der bundesweiten Petition „Keine Ausnahme – für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für studentische Beschäftigte“ mit der studentische …