Veranstaltungen

Es scheint, als ob wir nicht das finden konnten, wonach du gesucht hast. Möglicherweise hilft eine Suche.

  • Kriminalisierung und Klimaaktivismus

    VG 2.102 Platz der Göttinger Sieben, Göttingen, Niedersachsen

    In dieser Veranstaltung werden zwei Klimaaktivistinnen ihre Geschichten und Gedanken zu Protest, Aktivismus und Kriminalisierung teilen. Ein Fokus liegt dabei auf den gesellschaftlichen Auswirkungen von Klimaaktivismus sowie seiner Kriminalisierung. Es […]

  • Workshop Naturkosmetik und Wachstücher

    AStA Sitzungssaal Goßlerstraße 16a

    In diesem Workshop werden wir gemeinsam Naturkosmetik und Wachstücher herstellen. Wachstücher eignen sich gut, um sich Essen für unterwegs einzupacken oder geöffnete Lebensmittel abzudecken. Als wiederverwendbarer Ersatz für Alufolie, Frischhaltefolie […]

  • Foodsharing Filmvorführung und Informationsveranstaltung

    ZHG 002 Platz der Göttinger 7, 5, Göttingen, Niedersachsen, Germany

    Lebensmittelverschwendung ist ein großes Problem unserer Zeit. Pro Jahr werden in Deutschland etwa 10,8 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. All das Wasser, die Energie und Mühe, die in die Herstellung von […]

  • Wissenschaftsfeindlichkeit von rechts

    ZHG 007

    Ob beim Thema Klima, Corona oder Geschlechterforschung- Wissenschaft ist immer häufiger den Anfeindungen von rechts ausgesetzt. Mit diesen Anfeindungen, der aktuellen Forschung dazu sowie mit Strategien im Umgang mit rechter […]

  • Exkursion in die Gedenkstätte nach Bergen-Belsen

    Bahnhof Göttingen Bahnhofsplatz 1, Göttingen, Niedersachsen, Germany

    Gemeinsam mit euch möchten wir die Gedenkstätte Bergen-Belsen besuchen. Nach der gemeinsamen Anreise werden uns vor Ort Mitarbeiter*innen der Gedenkstätte durch die Ausstellung und über des Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers […]

    Kostenlos
  • Campusfestival Contre le Fascisme

    Platz der Göttinger 7 Platz der Göttinger 7, Göttingen, Deutschland

    Am 06.09. gehört der Platz der Göttinger Sieben uns! Von 11 bis 22 Uhr lädt der AStA der Uni Göttingen zum Campusfestival contre le Fascisme – kostenlos, offen, solidarisch. 🎶✊ […]

    Kostenlos
  • Die Geschichte der Deutschen Kolonialschule Witzenhausen

    VG 3.103 Platz der Göttinger 7, Göttingen, Niedersachsen, Germany

    Diese Veranstaltung führt ein in die Vorgeschichte des deutschen Kolonialismus und die Gründung der „Deutsche Kolonialschule für Landwirtschaft, Handel und Gewerbe“ in Witzenhausen: Der Imperialismus des Deutschen Kaiserreiches führte nicht […]

    Kostenlos
  • Exkursion an die ehemalige Deutsche Kolonialschule Witzenhausen

    Bahnhof Göttingen Bahnhofsplatz 1, Göttingen, Niedersachsen, Germany

    Beginn: 13:05 auf dem Bahnhofsvorplatz Göttingen Dauer: ca. 5 Stunden Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt Anmeldung über Mail an polbil@asta.uni-goettingen.de   Die Exkursion an die ehemalige „Deutsche Kolonialschule“ (DKS) […]

    Kostenlos
  • Vortrag: Rassismus in der Neuen Rechten

    ZHG 006

    Rechtspopulistische Parteien und Bewegungen haben in der letzten Dekade an politischem Einfluss gewonnen. Auch wenn diese „neurechten“ Akteure in der Regel keine biologischen Rassentheorien vertreten, stehen rassistische Vorstellungen und Argumentationsmuster […]

    Kostenlos
  • Workshop Naturkosmetik und Wachstücher

    AStA Sitzungssaal Goßlerstraße 16a

    In diesem Workshop werden wir gemeinsam Naturkosmetik und Wachstücher herstellen. Wachstücher eignen sich gut, um sich Essen für unterwegs einzupacken oder geöffnete Lebensmittel abzudecken. Als wiederverwendbarer Ersatz für Alufolie, Frischhaltefolie […]

    Kostenlos
  • Kleider- und Pflanzentausch

    Stilbrvch

    Auch in diesem Semester findet wieder unsere Kleider-, Bücher- und Pflanzentauchparty statt! Dort könnt ihr Klamotten, Bücher oder Ableger mitbringen, die ihr nicht mehr braucht und gegen die Mitbringsel der […]

    Kostenlos
  • Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus

    ZHG 103

    Die extreme Rechte zwischen Klimawandelleugnung und Klimanationalismus ab 18:00 Extrem rechte Akteurinnen bestreiten entweder den Klimawandel oder sie sehen die Ursache für die Klimakatastrophe im Bevölkerungswachstum des globalen Südens. Zu […]

    Kostenlos
  • Pubquiz Klimagerechtigkeit mit Students for Future

    Seminarraum 1 im AStA

    Ja, wir alle wissen die Klimakatastrophe wird hart, ja vielleicht sogar existenzbedrohend Aber: Wie viel stößt ein PKW eigentlich auf den Km aus? Wie viel m² Wald müsste man pflanzen, […]

    Kostenlos
  • Eine Welt ohne Artensterben – wie könnte das gehen?

    ZHG 007

    Um künftigen Generationen gerecht zu werden, müssen wir insbesondere Arten, Ökosysteme, Böden und Klima schützen. Angesichts der drängenden Herausforderungen der Klimakrise werden die ebenso drängenden Herausforderungen der Biodiversitätskrise und des […]

    Kostenlos